La Brasserie Nationale obtient une nouvelle Médaille d’Or de la DLG pour sa bière Bofferding

{Datum}


Connue pour sa qualité et toujours très appréciée des consommateurs, la bière Bofferding, brassée par la Brasserie Nationale, a une nouvelle fois été primée par le jury de la Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) lors de la cérémonie officielle qui s’est déroulée récemment en Allemagne. Elle s’est vue décerner une Médaille d’Or (Goldener Preis), soit la plus haute distinction du concours… Une belle reconnaissance pour nos Maîtres Brasseurs !


Brassée dans les règles de l’art depuis toujours, la bière Bofferding est 100% naturelle, sans additifs et sans conservateurs : cette signature brassicole explique sans doute l’obtention de ce prix prestigieux. Ce gage de qualité explique d’ailleurs le fait que cette bière reste la plus consommée par les résidents du Grand-Duché.


Fondée en 1885, la DLG est la première organisation européenne agro-alimentaire reconnue comme certificateur officiel pour toute l’Europe : leurs experts évaluent chaque année des centaines de marques de boissons selon des critères stricts. La Médaille d’Or est le grade le plus élevé attribué par l'organisme.


Mathias Lentz, Directeur de la Brasserie Nationale, s'est réjoui de cette distinction :

C’est une si grande fierté pour nous, pour les Maîtres Brasseurs de la Brasserie Nationale, de voir notre bière récompensée d’une Médaille d’Or par la DLG. Cela montre aussi que nos produits sont appréciés même au-delà de nos frontières.


Cette prestigieuse récompense s'ajoute à la liste des prix remportés par la Brasserie Nationale, à découvrir ici.

 

der Anfang

1764

Alles beginnt 1764 mit der Gründung der Brauerei Funck, der späteren Brauerei Funck-Bricher, im Grund in Luxemburg-Stadt. Aus dieser Brauerfamilie stammen Mathias und Isabelle Lentz, die heutigen Direktoren der Brasserie Nationale und Munhowen.

GRÜNDUNG EINER NEUEN BRAUEREI

1844

Weit entfernt von den Brauereien der Hauptstadt gründet Jean-Baptiste Bofferding die Bofferding-Brauerei in Bascharage im Süden Luxemburgs, genau an dem Ort, an dem sich auch heute noch die Brasserie Nationale befindet.

GRÜNDUNG DER BRAUEREI BATTIN

1937

Der Spirituosenhändler Charles Battin gründet 1937 seine eigene Brauerei in Esch/Alzette, die Brauerei Battin.

GRÜNDUNG DER BRASSERIE NATIONALE

1975

1975 entsteht die Brasserie Nationale durch die Fusion der Brauerei Funck-Bricher und der Brauerei Bofferding. Das neue Unternehmen, das zu gleichen Teilen im Besitz der Familien Bofferding und Lentz ist, beschließt, alle Produktionsstätten in Bascharage zu bündeln und nur noch unter einer Marke zu produzieren: Bofferding.

MODERNISIERUNG DER INFRASTRUKTUREN

1986

Die Brasserie Nationale leitet ab 1986 eine Reihe von Modernisierungsprojekten ein, um eine Produktion im größeren Maßstab zu ermöglichen.

ÜBERNAHME VON MUNHOWEN DISTRIBUTION

1999

Mit dem Ziel, den Vertrieb ihrer Produkte neu zu organisieren, übernimmt die Brasserie Nationale 1999 Munhowen Distribution, das zum alleinigen Händler der Produkte der Brauerei wird.

ÜBERNAHME DER MARKE BATTIN

2004

Die Brasserie Battin, mit der die Brasserie Nationale seit Jahrzehnten eine freundschaftliche und geschäftliche Beziehung pflegt, wird 2004 übernommen. Ihre Produktion wird nach Bascharage verlegt, aber weiterhin unter dem Namen Battin produziert.

WIEDERBELEBUNG DER MARKE FUNCK-BRICHER

2018

Mehr als 30 Jahre nach ihrem Verschwinden kehrt die Marke Funck-Bricher 2018 mit einem neuen glutenarmen, biologischen und veganen Bier zurück.

GRÜNDUNG VON LODYSS

2020

Im Jahr 2020 kündigt die Brasserie Nationale die Einführung ihres natürlichen Mineralwassers Lodyss an. Ein Wasser von außergewöhnlicher Qualität und Reinheit, das bereits seit Langem zum Brauen der Biere der Brauerei verwendet wird.